Normaler Puls vs. Schneller Puls: Wann sollte man zum Kardiologen?

Abbildung eines Ultraschallgerätes zur Feststellung, ob der Puls im Normalbereich liegt

Ein normaler Puls liegt bei einem gesunden Menschen in Ruhe bei einer Frequenz zwischen 60 und 100 Schlägen pro min. Wie wir an uns selbst beobachten können, geht der Puls bei einer körperlichen Belastung weit über 100 Schläge pro min hinaus und kann bei jungen und sportlichen Menschen eine Frequenz bis zu 180/min und mehr erreichen – wobei sich die Pulsfrequenz nach einer Belastung in der Regel innerhalb von Minuten wieder normalisiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die permanente Weiterbildung ist in der Kardiologie besonders wichtig. Als Facharzt für Kardiologie ist es mir deshalb ein Anliegen, regelmäßig an Fachkongressen, Seminaren und Schulungen teilzunehmen und von aktuellen Fachberichten und Studien aus Forschung und Praxis zu partizipieren. Ich bin Mitglied in diesen Gesellschaften:

DGPR Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.

DGK Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.

BDI Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V.

Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®
Deutsche Gesellschaft für
Hypertonie und Prävention