Kardiale Diagnostik
Was bedeutet Kardiale Diagnostik?
Die kardiologische Basisuntersuchung oder auch Basisdiagnostik genannt, umfasst verschiedene Untersuchungsmethoden, die unter anderem mit Hilfe modernster, medizinischer High-End-Technik durchgeführt werden. Ziel einer kardialen Diagnostik ist es die Herzgesundheit festzustellen und mögliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen.
Neben dem EKG (Elektrokardiogramm, das die Aktivität der Herzmuskelfasern aufzeichnet) und der Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiografie) werden unter anderem die elektrischen Herzströme gemessen. Sämtliche Ergebnisse dieser ersten Herzuntersuchungen, die alle schmerzfrei sind, dienen als Grundlage für das Gespräch, dass Dr. Moser im Anschluss an die Untersuchungen führt.
Herr Dr. Moser nimmt sich die erforderliche Zeit, um Sie umfassend zu informieren und auf Ihre Fragen einzugehen.
Dr. med. univ. Markus Moser ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Anästhesiologie und Notfallmedizin, darüber hinaus besitzt er Zusatzqualifikationen als Kardiovaskulärer Präventivmediziner und Psychokardiologe. Er betreut Sie ganzheitlich, höchst individuell und mit großer Empathie.
Bei ihm sind Sie in den besten Händen.
Nach dem ersten Termin wird die weitere Vorgehensweise besprochen und festgelegt. Eventuell sind weitere kardiologische Untersuchungen, eine erneute Terminvereinbarung oder ein Auffrischungstermin erforderlich.
Sie möchten Dr. Moser zunächst kennenlernen, haben vorab eine Frage oder benötigen eine Zweitmeinung? Dann nutzen Sie auch unsere Videosprechstunde, täglich ab 16.00 Uhr. Hier geht es zur Terminvereinbarung.
EKG
Blutdruck
Echokardiographie / Stress- Echokardiographie
Langzeit EKG & Blutdruck ohne Manschette
Schlafapnoescreening
Lungenfunktion
Labordiagnostik
Fahrradergometrie
Spiroergometrie und Leistungsdiagnostik
Myokardiale Strainanalyse
Halsgefäße Ultraschall
